Kunstfahrt ins Lenbachhaus zur Ausstellung »TURNER – Three Horizons« nach München am 5.11.2023
Der Kunstverein Zwickau e. V. lädt alle Mitglieder und Freunde des Kunstvereins am 5. November 2023 zur Tagesfahrt ins Lenbachhaus München zur
Sonderausstellung »TURNER – Three Horizons«
ein.
Abfahrt:
7 Uhr an den Kunstsammlungen Zwickau
geplante Ankunft:
gegen 20 Uhr in Zwickau
Preis:
52,50 € pro Person
Anmeldung: durch Überweisung des Betrages an Julia Welt bis 8. 9. 2023
Den genauen Ablauf und die Kontodaten finden Sie hier in der Einladung.
Wolfgang Schinko
Vorsitzender des Kunstvereins Zwickau e.V.
Sommerfest am 2. 9. 2023
Das diesjährige Sommerfest des Kunstvereins findet am 2. 9. 2023 ab 15 Uhr in der Galerie am Domhof statt.
Internationales Grafiksymposium ZEBRA 7 – Thema »Industriekultur«
Der Kunstverein Zwickau e. V. richtete vom 08. Februar 2020 bis 17. Februar 2020 in den Werkstätten in der Galerie am Domhof in Zwickau das Internationale Grafiksymposium ZEBRA 7 aus.
Die Jury hatte aus den zahlreichen, qualitativ hochwertigen Bewerbungen 10 Teilnehmer_Innen, darunter 4 internationale Künstler_Innen und 6 Künstler_Innen aus ganz Deutschland ausgewählt und eingeladen.
Das Internationale Grafiksymposium „Zebra 7“, das 2020 in Kooperation des Kunstvereins Zwickau e.V. mit der Stadt Zwickau stattfindet, wird sich kurz vor Eröffnung der Zentralausstellung der Sächsischen Landesausstellung „BOOM! 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“ in Zwickau mit dem Rahmenthema „Industriekultur“ befassen. Die teilnehmenden Künstler aus verschiedenen Ländern werden ihren Blick und ihre Sicht auf die Industriekultur in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mit den Mitteln der Grafik bildnerisch reflektieren.
Eröffnung des Grafiksymposiums
Während der Öffnungszeit der Galerie am Domhof von 13 bis 18 Uhr standen die Werkstatträume und die Galerieräume für am Grafiksymposium interessierte Besucher zum Vorbeischauen offen, um Symposiumsluft schnuppern zu können.
Vor Abschluss des Symposiums erfolgte am Sonntag, den 16. 02. 2020 ein gut besuchter öffentlicher Rundgang in den Räumen der Galerie mit Gesprächen mit den teilnehmenden Künstlern zu den im Symposium entstandenen Arbeiten.